Nystagmus-Café in Dresden

Wir freuen uns euch das nächste Nystagmus-Café ankündigen zu können! Am 21. September 2025 um 14 Uhr treffen wir uns im Café Continental, Görlitzer Straße 1, 01099 Dresden. Bitte meldet euch per Nachricht oder E-Mail an info@nystagmusnetzwerk.de an. Wir freuen uns auf euch!

Nystagmus-Pizza-Café

Der Höhepunkt des Jahres ist das Nystagmus-Pizza-Café am Samstag, den 15. November 2025, von 10 bis 15 Uhr in Halle (Saale). Gemeinsam mit dem Verein STARKE SaaleKINDER e.V. haben wir diese Veranstaltung geplant. Ihr dürft euch auf folgende Programmpunkte freuen: Die Veranstaltung und Verpflegung sind kostenfrei. Der Treffpunkt ist in den Räumlichkeiten des Vereins STARKE SaaleKINDER e.V., Merseburger Str. 427, …

Vortrag: Humangenetik

Am Dienstag, den 4. November 2025, um 19 Uhr, hält Dr. rer. nat. Steffen Lenzner (Leitung Molekulargenetik Humangenetik / Ingelheim, Bioscientia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH) einen Online-Vortrag zum Thema:„Möglichkeiten und Grenzen humangenetischer Diagnostik am Beispiel Albinismus und Nystagmus“.Bitte meldet euch per E-Mail an info@nystagmusnetzwerk.de an.

Low Vision Yoga

Am Samstag, den 20. September 2025, findet von 10 bis 11 Uhr über Zoom eine Einführungsstunde in das Low Vision Yoga statt. Stefanie Kinter vom Yogazentrum Travemünde leitet uns an. Low Vision Yoga ist speziell für Blinde und Sehbehinderte entwickelt, aber jede Person ist willkommen. Weitere Infos zu ihrer Arbeit findet ihr unter www.lowvisionyoga.de.Bitte meldet euch per E-Mail an info@nystagmusnetzwerk.de an

Vortrag: “Nystagmus – vom Symptom zur Diagnose”

Am Dienstag, den 02. September 2025 um 18 Uhr, hält PD Dr. Christina Beisse einen Online-Vortrag mit dem Titel “Nystagmus – vom Symptom zur Diagnose”.  Sie ist Leiterin der Sektion Schielbehandlung und Neuroophthalmologie an der Universitäts-Augenklinik Heidelberg und Ärztliche Leitung der Orthoptistenschule, Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg gGmbH. Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt und eine Anmeldung ist per Nachricht …

Sehbehindertentag 2025 – Essen

Disclaimer: Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Markennennung und -erkennung. Am vergangenen Samstag fand im Haus der Technik in Essen der Sehbehindertentag 2025 statt. Eines unserer Vorstandsmitglieder war vor Ort. Der Sehbehindertentag Essen wurde 2001 von Frau Dr. Schaperdoth-Gerlings, der damaligen Leiterin der Sehbehindertenambulanz der Universitätsaugenklinik Essen, ins Leben gerufen und fand jetzt erstmals nach 5-jähriger pandemiebedingter Unterbrechung wieder …

Rückblick auf die Sight City 2025

Disclaimer: Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Markennennung und -erkennung. Drei spannende Tage voller Innovationen, Austausch und Begegnungen liegen hinter uns. Die Sight City 2025 – Europas größte Fachmesse für Hilfsmittel für Sehbeeinträchtigte und Blinde – hat erneut gezeigt, wie viel Engagement und Kreativität in der Branche steckt. Wir haben viele neue Kontakte geknüpft (ja, die Excel-Tabelle ist lang …

Nystagmus-Cafés Frühjahr – Sommer 2025

In den kommenden Wochen finden wieder deutschlandweit Nystagmus-Cafés statt. Diese dienen zum lockeren Austausch unter Betroffenen, deren Angehörigen und weiteren Interessierten. Nystagmus-Cafés in Frankfurt am Main und Mainz Im Anschluss an die Sight City findet am 23. Mai 2025 (Freitag) um 16.30 ein Nystagmus-Café Uhr im ALEX Frankfurt Skyline Plaza, Europa Allee 6, 60327 Frankfurt statt. Am 25. Mai 2025 (Sonntag) treffen wir uns …

Nystagmus Awareness Day & Online Nystagmus Café

Am 20. Juni ist wieder der internationale Nystagmus Aktionstag („Nystagmus Awareness Day“). Ziel ist es, über Nystagmus aufzuklären. Aktionen aus den letzten Jahren waren beispielsweise ein selbsterstelltes Quiz, Kuchen mit wackeligen Augen, geteilte Social Media Beiträge oder ausgelegte Broschüren. Letztere können kostenfrei bei uns angefragt werden.  Das sind alles Dinge, die du an diesem Tag tun kannst: Du kannst Menschen in …

Sight City 2025

Vom 21. – 23. Mai 2025 findet die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel als hybride Messe in Frankfurt am Main statt. Elisabeth aus dem Vorstand wird als Besucherin dabei sein und berichtet im Anschluss über ihre Erfahrungen. Weiter Infos gibt es unter https://sightcity.net Weiter Infos gibt es unter https://sightcity.netps://sightcity.net