Ebenfalls neben unserer Online Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2024 findet ein Nystagmus-Café in Magdeburg statt. Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben. Die Anmeldung ist per E-Mail an info@nystagmusnetzwerk.de möglich.
Online: Wackelige Weihnachtsfeier
Liebe Mitglieder, liebe Freunde vom Nystagmus Netzwerk, wir laden herzlich ein zu unserer Wackeligen Weihnachtsfeier am 14.12.2024 Nachmittags Anmeldung bitte per E-Mail an niklas@nystagmusnetzwerk.de. Die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz werden vorab per Mail zugeschickt. Bitte meldet Euch spätestens bis zum 10.12.2024 an.Es wird u.a. ein Quiz geben. Zu gewinnen ist verschiedene Preise. als auch genügend Zeit zum Austausch über Nystagmus geben. …
Nystagmus – wenn die Augen nicht zur Ruhe kommen
Frau Regina Eckner, Schulleitung und Orthoptistin an der Berufsfachschule für Orthoptik am Universitätsklinikum Düsseldorf, hält am 23. Januar 2025 (Donnerstag) um 18 Uhr online einen Vortrag über Nystagmus. Eine Anmeldung ist per E-Mail an nadine@nystagmusnetzwerk.de möglich.
Teilnehmer für Studie gesucht
Im Rahmen einer medizinischen Studie am Universitätsspital Basel zum Thema „Symptome der Desorientierung von Menschen mit Nystagmus“ suchen wir Teilnehmer mit angeborenem oder erworbenem Augenzittern (Nystagmus), die für ein ca. 10-minütiges Telefongespräch zur Verfügung stehen. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie anderen und zukünftigen Menschen mit Nystagmus. Ihre Daten werden hierbei natürlich streng vertraulich und nach internationalen Datenschutzvorgaben verarbeitet. Falls erwünscht, …
Nystagmus-Café in Dortmund
Am 21. Juli (Sonntag) findet um 14 Uhr das nächste Nystagmus-Café in Dortmund statt. Nystagmus-Cafés ermöglichen den Austausch in entspannter Atmosphäre von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten. Nadine aus dem Vorstand wird vor Ort sein. Treffpunkt ist das Café Kleimann (Petrikirchhof 8, 44137 Dortmund). Zur besseren Planung ist eine Anmeldung per E-Mail an nadine@nystagmusnetzwerk.de nötig. Dortmund ist zu weit weg und …
Nystagmus Awareness Day 👀
Am 20. Juni jährt sich erneut der internationale Nystagmus Aktionstag („Nystagmus Awareness Day“). Ziel ist es, auf Nystagmus aufmerksam zu machen und aufzuklären. Das ist in diesem Jahr geplant:
Online Vortrag zum Thema Mobilitätstraining
Am 26. Juni um 19 Uhr findet in Kooperation mit Rehalehrer.de unser nächster Online Vortrag zum Thema Mobilitätstraining statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet über Zoom statt. Spezielle Fragen können gern im Vorfeld gestellt werden. Diese werden dann im Vortrag beantwortet. Die Anmeldung ist per Email an info@nystagmusnetzwerk.de möglich.
Vortrag über Hilfsmittel
Am 27.02.2024 findet in Kooperation mit Blickpunkt Auge um 18 Uhr über Zoom ein einführender Vortrag zum Thema Hilfsmittel für Kinder und Erwachsene mit einem Visus von 0,1 – 0,6 statt. Anmeldung ist per Email an elisabeth@nystagmusnetzwerk.de möglich. Aufgrund des großen Umfangs des Themas wird in diesem Vortrag nur ein grober Überblick geschaffen. Disclaimer: Eine juristische oder individuelle Beratung ist …
Nystagmus Netzwerk e.V. seit 2018
Online Austausch über Zoom am 29.12.2023 Wir feiern unseren Verein Nystagmus Netzwerk e. V., der seit 2018 besteht und ihr seid herzlich dazu eingeladen. Am 29.12.2023 um 19 Uhr treffen wir uns über Zoom. Es wird ein Quiz mit tollen Gewinnen geben und anschließend Austausch in Kleingruppen über Nystagmus. Anmeldung ist per Email an elisabeth@nystagmusnetzwerk.de möglich. Wir freuen uns auf …
Neue Nystagmus Cafés 2023
Seit bereits mehreren Jahren bieten wir immer wieder in mehreren Städten unsere Nystagmus Cafés an. Sie bieten die Möglichkeit, dass sich Betroffene oder Angehörige untereinander austauschen können oder sogar zum ersten Mal jemanden kennenlernen, der auch Nystagmus hat. In den meisten Fällen, sind auch Mitglieder des Vorstandes dabei, die fachliche Informationen geben, Fragen beantworten können und Materialien bereitstellen. In Berlin, …