Der Nystagmus Open Day unserer britischen Freunde fand dieses Jahr online statt. Viele Inhalte sind vorab aufgezeichnet worden und nach einer Anmeldung immer noch bis Ende Oktober verfügbar. Zu Veranstaltungsbeginn hatten sich 427 Menschen angemeldet. Unter den aufgezeichneten Inhalte sind Interviews mit Menschen mit Nystagmus oder Akteur:innen, die mit ihnen arbeiten. Ebenso berichten in den Videos verschiedene Forschungsgruppen über aktuelle …
Workshop: EmpowerYOU!
Online-Workshop am 10.10.2020, von 14–16 Uhr EmpowerYOU!Seheinschränkung – Na und!? Kennst du das? Du triffst neue Leute und weißt nicht, wie du deine Seheinschränkung erklären sollst. Oder du hast ein Vorstellungsgespräch und fühlst dich unsicher, weil du nicht weißt, wie du deine Augenerkrankung ansprechen sollst. Im Workshop sprechen wir darüber und eröffnen neue Blickwinkel. Hier entdeckst du mit anderen gemeinsam, …
Aktionswoche: Wackelige Woche vom 15.-21. Juni
Dieses Jahr feiern wir wieder die internationale Aktionswoche „Wackelige Woche“, in Englisch „Wobbly Week“, vom 15. bis 21. Juni. Hast du Lust mitzumachen? Das geht natürlich auch digital. In dieser Aktionswoche wollen wir besonders auf das Thema Nystagmus aufmerksam machen. Der Haupt-Aktionstag ist Samstag, der 20. Juni, aber natürlich kannst du die ganze Woche aktiv sein. Das sind alles Dinge, …
Oster-Wettbewerb: Kreiere deinen Wobby
Bei unserem Oster-Fotowettbewerb kannst du einen Wobby (auf dem Bild zu sehen) gewinnen! Teilnahmebedingungen Bastle, male einen Wobby oder nimm irgendeine Eule und mache ein Bild damit (Hinweis: Es darf keine Person darauf zu sehen sein) Schicke dein Bild an die folgende E-Mail-Adresse: elisabeth@nystagmusnetzwerk.de Der Fotowettbewerb endet Ostermontag, den 13. April, 24:00 Uhr. Mit der Teilnahme stimmst du zu, dass …
Termine: Nystagmus-Café
Nystagmus-Café in Magdeburg Ebenfalls am 14. Dezember 2024 findet ein Nystagmus-Café in Magdeburg statt. Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben. Die Anmeldung ist per E-Mail an info@nystagmusnetzwerk.de möglich. Erstes Café im Ausland! Am 25. September 2022 findet um 16 Uhr ein Nystagmus Café in Gundis Café in der Seidengasse 34, 1070 Wien statt. Bei den Nystagmus-Cafés kann man sich in ungezwungener …
Wettbewerb: Unsere Eule hat einen Namen
Update: Es war wirklich nicht einfach, denn wir haben so viele tolle Namensvorschläge für unsere Eule bekommen! Es waren niedliche Namen dabei und Namen mit passenden Bedeutungen. Zuletzt wurde z.B. noch „Berta“ vorgeschlagen. Wir haben wild diskutiert, und am Ende hat „Wobby“ alle im Vorstand überzeugen können. Damit hat Melly mit ihrem Vorschlag den ersten Platz belegt. Den zweiten Platz …
Aktionswoche: Wackelige Woche vom 17.-23. Juni
Ab diesem Jahr feiern wir jährlich die internationale Aktionswoche „Wackelige Woche“, in Englisch „Wobbly Week“, vom 17. bis 23. Juni. Hast du Lust mitzumachen? In dieser Aktionswoche wollen wir besonders auf das Thema Nystagmus aufmerksam machen. Der Haupt-Aktionstag ist Donnerstag, der 20. Juni, aber natürlich kannst du die ganze Woche aktiv sein. Das sind alles Dinge, die du in dieser …
Bericht: Veranstaltung in Mainz
Am Samstag, den 30. März, fand unsere Veranstaltung „Nystagmus im Dialog“ im ZsL Mainz statt. Es kamen Betroffene jeden Alters, Eltern von Kindern mit Nystagmus und PädagogInnen, die mit Kindern mit Nystagmus arbeiten. Wir waren ziemlich schnell ausgebucht und konnten nicht alle Interessenten aufnehmen. Das zeigt, dass ein großes Interesse an dem Thema Nystagmus besteht und wir noch mehr Veranstaltungen …
Erstes deutsches Nystagmus-Treffen fand erfolgreich in Berlin statt
Am 22. Juli fand das erste deutsche Nystagmus-Treffen im kleinen gemütlichen Rahmen in einem Restaurant in Berlin statt. In harmonischer Atmosphäre tauschten sich Eltern und Betroffene angeregt aus. John Sanders, der ehemalige Leiter des britischen Nystagmus Networks, kam extra nach Berlin, um für Fragen zur Verfügung zu stehen. Gesprächsthemen waren unter anderem, welche Ärzte empfehlenswert sind, ob man einen Behindertenausweis …
- Page 2 of 2
- 1
- 2