Wir haben ein neues Projekt für Brieffreundschaften. Kinder und Jugendliche mit Nystagmus aus Deutschland können jetzt britische Brieffreundschaften schließen. Die Kinder und Jugendlichen, die aus Großbritannien mitmachen, haben dann natürlich ebenfalls Nystagmus. Damit das möglich ist, arbeiten Nystagmus Network UK und das Nystagmus Netzwerk aus Deutschland zusammen. Wie funktioniert es? Um sich anzumelden, muss man ein Formular ausfüllen, dass es …
Termine: Nystagmus-Café
Nystagmus Café online Februar Am 05. Februar 2022 findet um 15 Uhr ein Nystagmus Café online über Zoom statt. Es gibt u.a. ein Quiz über Kahoot und viel Zeit für den Austausch in Kleingruppen. Du möchtest dabei sein? Ganz einfach eine E-mail an: niklas@nystagmusnetzwerk.de schreiben und kostenlos teilnehmen. Im Sommer 2022 werden mehrere Nystagmus-Cafés, u.a. in Berlin und Mainz, stattfinden. …
Wettbewerb: Unsere Eule hat einen Namen
Update: Es war wirklich nicht einfach, denn wir haben so viele tolle Namensvorschläge für unsere Eule bekommen! Es waren niedliche Namen dabei und Namen mit passenden Bedeutungen. Zuletzt wurde z.B. noch „Berta“ vorgeschlagen. Wir haben wild diskutiert, und am Ende hat „Wobby“ alle im Vorstand überzeugen können. Damit hat Melly mit ihrem Vorschlag den ersten Platz belegt. Den zweiten Platz …
Aktionswoche: Wackelige Woche vom 17.-23. Juni
Ab diesem Jahr feiern wir jährlich die internationale Aktionswoche „Wackelige Woche“, in Englisch „Wobbly Week“, vom 17. bis 23. Juni. Hast du Lust mitzumachen? In dieser Aktionswoche wollen wir besonders auf das Thema Nystagmus aufmerksam machen. Der Haupt-Aktionstag ist Donnerstag, der 20. Juni, aber natürlich kannst du die ganze Woche aktiv sein. Das sind alles Dinge, die du in dieser …
Bericht: Veranstaltung in Mainz
Am Samstag, den 30. März, fand unsere Veranstaltung „Nystagmus im Dialog“ im ZsL Mainz statt. Es kamen Betroffene jeden Alters, Eltern von Kindern mit Nystagmus und PädagogInnen, die mit Kindern mit Nystagmus arbeiten. Wir waren ziemlich schnell ausgebucht und konnten nicht alle Interessenten aufnehmen. Das zeigt, dass ein großes Interesse an dem Thema Nystagmus besteht und wir noch mehr Veranstaltungen …
Erstes deutsches Nystagmus-Treffen fand erfolgreich in Berlin statt
Am 22. Juli fand das erste deutsche Nystagmus-Treffen im kleinen gemütlichen Rahmen in einem Restaurant in Berlin statt. In harmonischer Atmosphäre tauschten sich Eltern und Betroffene angeregt aus. John Sanders, der ehemalige Leiter des britischen Nystagmus Networks, kam extra nach Berlin, um für Fragen zur Verfügung zu stehen. Gesprächsthemen waren unter anderem, welche Ärzte empfehlenswert sind, ob man einen Behindertenausweis …
- Page 2 of 2
- 1
- 2